Verkehrswachstum am Münchner Airport setzt sich fort:
Drei Prozent mehr Flüge und vier Prozent mehr Fluggäste im ersten Quartal 2019
Drei Prozent mehr Flüge und vier Prozent mehr Fluggäste im ersten Quartal 2019
Das Verbrauchermagazin Super.Markt vom Rbb hat auf Inlandsflügen zwischen Berlin, München und Köln gefährliche Keime nachgewiesen. Nach dem Zufallsprinzip hat das Magazin auf drei Flügen von drei Airlines Stichproben genommen.
Weihnachten steht vor der Tür und London ist zur schönsten Zeit des Jahres immer eine Reise wert. Reisende wollen den festlichen Glanz der Stadt und den traditionellen Weihnachtsspirit erleben.
In der Europäischen Union findet Tourismus in erster Linie innerhalb der Mitgliedstaaten statt. Fast 90 Prozent der Übernachtungen in der EU entfallen auf Gäste aus der EU. Auf Gäste, die nicht aus der EU stammen, entfällt demnach nur ein Anteil von rund 10 Prozent. Auch im Reiseverhalten der EU-Einwohner dominieren mit 85 Prozent Übernachtungen innerhalb […]
Mit 1,75 Milliarden Euro Gewinn hat Lufthansa im vergangenen Jahr eines der besten Ergebnisse der Unternehmensgeschichte erreicht – doch die Kranich-Airline will rigoros sparen. „ZDFzoom“ blickt am Mittwoch, 5. Juli 2017, 23.15 Uhr, auf „Lufthansa in Turbulenzen“ und fragt: „Was wird aus Service und Sicherheit?“
Gerade zu Feiertagen und in den Ferien überbuchen Fluglinien ihre Maschinen systematisch. Auch in Deutschland und Europa sind an Ostern tausende Fluggäste von Überbuchungen betroffen: sie kommen nicht an Ihr Ziel oder nicht pünktlich von ihrem Ferienort zurück nach Hause. Viele Passagiere kennen aber ihre Rechte auf Entschädigung nicht.
Fluggäste sollten ihre Rechte kennen und wissen, dass sie Entschädigung bekommen können, wenn der nächste Flieger ohne sie abhebt: Passagiere, die auf mehrteilige Flüge innerhalb der EU gebucht sind, haben oft Anspruch auf Entschädigung, wenn der erste Flug verspätet ist und sie deshalb den Anschlussflug verpassen.